@_rya_ @linuzifer Verstehe deinen Punkt. Sehe aber kein Einknicken: Mehr Leute sind solidarisch gegen Faschismus und setzen sich dagegen ein, als jene, die sich das Label Antifa geben. Wenn jemand stabil mitte-demokratisch ist, wird die Person sich vielleicht sogar eher weniger zu Antifa hingezogen fühlen: Der Begriff hat bereits bei grün-sozialen oft den Ruf von Radikalität (meist zu Unrecht). Diese Grenze zw. Gleichgesinnten macht es Trumpisten leicht, uns zu spalten!
Elosha
@elosha@chaos.social
Posts
-
„die Antifa“ als Organisation gibt es nicht - aber es gibt unzählige antifaschistische Logos, Bekenntnisse und Gruppen -
„die Antifa“ als Organisation gibt es nicht - aber es gibt unzählige antifaschistische Logos, Bekenntnisse und Gruppen@linuzifer Ja – es wird zwar mantrenhaft wiederholt, dass Antifa kein Verein sei, aber es wird so von den eigenen Leuten darüber gesprochen, als wäre es „die Antifa“, eine fundamentalistische Orga. Oder Hobby wie Geocaching, bei dem man Nazis suchen muss.
Darum einfach >gegen Faschismus<.
1. Ist dasselbe 🤷♀️
2. Konsens innerhalb demokratischer Bevölkerung = mehr Verbündete!
3. Keine „Organisation“ 😉
4. Niemand sagt offen „gegen gegen Faschismus“Irgendwie besser.