Interessant: Das neue #Kernkraftwerk #Flamanville 3 in #Frankreich erreicht derzeit deutlich weniger Volllaststunden als eine #Photovoltaikanlage, war in der Investition pro kW aber mehr als zehnmal so teuer.
-
Interessant: Das neue #Kernkraftwerk #Flamanville 3 in #Frankreich erreicht derzeit deutlich weniger Volllaststunden als eine #Photovoltaikanlage, war in der Investition pro kW aber mehr als zehnmal so teuer. Hinzu kommen höhere Betriebskosten und enorme Kosten für die Atommüllentsorgung. Ist das die günstige #Kernenergie-Zukunft, von der einige immer wieder reden?https://wisskomm.social/@energy_charts_d/115236142134232443
-
Interessant: Das neue #Kernkraftwerk #Flamanville 3 in #Frankreich erreicht derzeit deutlich weniger Volllaststunden als eine #Photovoltaikanlage, war in der Investition pro kW aber mehr als zehnmal so teuer. Hinzu kommen höhere Betriebskosten und enorme Kosten für die Atommüllentsorgung. Ist das die günstige #Kernenergie-Zukunft, von der einige immer wieder reden?https://wisskomm.social/@energy_charts_d/115236142134232443
@VQuaschning Ich bin schon gespannt auf den neuen World Nuclear Industry Status Report, der am Montag, 22. September veröffentlicht wird: https://www.worldnuclearreport.org/Global-Launch-of-the-World-Nuclear-Industry-Status-Report-2025
Bestimmt wird er wieder auf die Trends von #ErneuerbareEnergien vs #Atomkraft eingehen.
-
undefined g3rt@mastodon.uno shared this topic on